Saisonstart Segelflug 2016

Am vergangenen Wochenende haben die Segelflieger die ersten Starts in diesem Jahr gemacht. 

Nachdem am Samstag unsere Segelflugzeuge erfolgreich abgenommen wurden, starteten wir in eine neue Segelflugsaison. Pascal hat einige Starts auf unserer im Winter überholten ASK 13 gemacht, und Guido bereits einen Überlandflug gewagt. Später kamen wir alle zur Jahreshauptversammlung zusammen. Am Sonntag ging es dann auch endlich wieder für die Flugschüler los, mit denen Pascal einige Schulungsflüge durchführte.

Weitere Bilder

Neuer Fluglehrer

Herzlichen Glückwunsch an Dieter, der heute die Prüfung zum Segelfluglehrer bestanden hat! Danke, dass du mithilfst, auch in Zukunft den Traum vom Fliegen für alle möglich zu machen. Viel Freude bei der Ausbildung unseres Nachwuchses!

 

Dem UL geht’s an den Kragen….Frauenpower and more am Habbel

Am Wochenende wurde die FK9 „CM“ abgerüstet. Für die bessere Ablesbarkeit der Füllmenge in den beiden Tanks wurden neue Schläuche eingebaut.
Der Verfasser meint: „Ohne Flächen macht die FK9 einen recht schlanken Fuß.“
Tanja und Helfer haben im dichten Schneetreiben und winterlichen Temperaturen erstmal eine gründliche Reinigung der Flächen vorgenommen. Der technische Teil wurde dann natürlich in der wunderbar geheizten Werkstatt erledigt. Hier haben wir dank Dietmar ganz neue Einblicke. Für die Pflegearbeiten am Rumpf ist noch Platz nach oben.

Skiausflug nach Winterberg

Am 23. Januar ist die Jugendgruppe nach dem Theorieunterricht nach Winterberg gefahren. Dort machten sie im Flutlicht die Pisten unsicher. Um 22 Uhr wurden diese schließlich geschlossen und die geliehenen Skier zurückgebracht. Für die meisten war es wohl erstmal der letzte Skitag, obwohl sich alle einig sind, dass dringend Wiederholungsbedarf besteht. 

Arbeitseinsatz

Am letzten Sonntag im Jahr hatte sich ein Teil der Jugendgruppe zur Aufgabe gemacht, den Bachlauf von Ästen zu befreien. Hierbei ist so einiges zusammengekommen. Zum einen wurde so neues Brennholz gewonnen, zum anderen wird darüber nachgedacht, die kleineren Äste für ein Osterfeuer zu verwenden.

Weitere Bilder