Fliegerlager 2010 (2)

In der zweiten Woche unseres Urlaubes in Blumberg zeigte sich das Wetter leider nicht mehr ganz von seiner besten Seite. Daher wurden die Flugpausen genutzt um Ausflüge z.B. ins Dornier-Museum oder nach Tuttlingen zu machen. Und meistens gings ja doch, also wurde weiterhin fleißig geflogen. Möglich gemacht wurde das unter anderem durch hervorragende Verpflegung (Paella von Kaisers) und die pünktlich um 0545 von Daniel hereingeholten Frühstücksbrötchen. Er hatte dann als Ausgleich fürs Frühaufstehen allerdings auch einen wunderbaren Sonnenaufgang - zu sehen in der Galerie.

Alles in allem wars auf jeden Fall ein sehr schönes Fliegerlager, erfreulich, dass so viele mit dabei waren. Die Gegend bietet auch viel, ob nun aus der Luft oder vom Boden aus und die Infrastruktur in Blumberg war auch bestens, mal abgesehen vom morgentlichen Mäusebesuch in den Zelten.

In der Galerie sind nun auch Daniels Fotos zu finden. Ich möchte euch bitten, eure Fotos ebenfalls hochzuladen, und zwar in einen neu erstellten Ordner innerhalb des Albums "neue Bilder zur Einsortierung"

 

Fliegerlager in Blumberg

Mangels modernem Internetzugang konnte ich dieses Jahr keine tagesaktuellen Berichte machen. Stattdessen gibts nun einen 

Zwischenstand:

Weiterlesen ...

Super Schnupperwochenende

Am vergangenen Wochenende fand am Habbel das angekündigte Schnupperwochenende statt. Bereits nach wenigen Stunden hatten sich so viele Interessenten angemeldet, dass wir leider einige vertrösten mussten. 

 

Dank bestem Wetter stand den Wochenende nichts mehr im Wege und so fanden sich am Samstag morgen 12 Teilnehmer ganz unterschiedlichen Alters ein, um zunächst von Guido und Andreas die notwendigen Theoriekenntnisse erklärt zu bekommen. Nachdem dann noch die Flugzeuge klargemacht wurden konnte es direkt mit dem Fliegen losgehen. Erfreulicherweise ist unsere Winde auch leistungsstark genug um dem leichten Rückenwind  zu trotzen, so dass bis zum späten Nachmittag weit über 20 Windenstarts gemacht wurden. Bei bestem Wetter war es dann ab Mittag auch kein Problem mehr Anschluss zu finden, so dass die Schnupperer nicht nur kurze Platzrunden flogen, sondern auch länger oben bleiben und selbst die ersten Flugversuche machen konnten. Mit denjenigen , die bereits vormittags an der Winde gestartet waren und keinen Thermikanschluss gefunden hatten, gings dann nachmittags nocheinmal im F-Schlepp in die Luft.

Weiterlesen ...

330km FAI-Dreieck im Astir!

Mit einem erstklassigen Flug ist Philippe in den Streckenflug eingestiegen. Sein erster Flug als Flugscheininhaber führte ihn über Limburg und Wolfhagen nach Plettenberg zurück. Damit hat er auch gleich sein erstes deklariertes 300km FAI-Dreieck und damit eine Bedingung zur Gold-C geschafft.  Herzlichen Glückwunsch!

Auch am Sonntag war gutes Flugwetter, was uns trotz niedriger Basishöhe Streckenflüge bis zu (fast) 400km ermöglichte.